Anti-Atom-Berlin


(Quelle: ria.ru)

Atomkraftwerk Rostow

RIAN archiveRIAN archive - in CC-Lizenz: Sergey VenyavskyDas Atomkraftwerk Rostow im Süden Russlands wurde am Freitag (14.November 2014) hochgefahren. Das wurde vom Betreiber Rosenergoatom (Tochterunternehmen des Atomkonzerns Rosatom) gerade mitgeteilt.

„Derzeit wird der Reaktor mit Kernbrennstoff beladen. Geplant sind insgesamt 163 Brennstäbe. Beim Hochfahren des Reaktors werden Charakteristika seiner aktiven Zone bestimmt, die für seinen Betrieb wichtig sind“, hieß es.

Noch vor dem Jahreswechsel soll der Reaktor ans Netz angeschlossen werden. Zur Leistung des 3. Blocks des AKW Rostow wurden vorerst keine Angaben gemacht.

Artikel: Neuer Reaktor im russischen AKW Rostow wird hochgefahren

Weitere Infos:


© 2010 - 2023 Anti-Atom-Berlin
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und für die Funktion der Seite wichtig. Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten, wenn auch mit Einschränkungen. So werden Sie beim Besuch auf unseren Seiten danach gefragt, ob Sie Cookies akzeptieren, wenn Sie ablehnen, werden z.B. Videos und andere externe Scripte durch unser System blockiert.