Seitenübersicht
- Wir über uns
- News
- Notiz
- Niedersachsens Kernkraftwerke nach Tippfehler im Flugzeug evakuiert
- Spanien plant Westeuropas größten Urantagebau
- Die nächste Atomrenaissance wird in Karlsruhe vorbereitet
- Schwerer nuklearer Störfall in Russland
- Majak – Russland bestätigt hohe Radioaktivität
- Frankreich fürchtet ein Fukushima-Szenario
- Russland unterzeichnet mehrere Abkommen mit Kambodscha, Kasachstan und Paraguay
- Offenbar geschmolzener Brennstoff entdeckt
- AKW Fukushima: Tanks sind voll, radioaktives Wasser soll ins Meer
- Tihange, Doel, Fessenheim - Steuergelder für "Bröckelreaktoren"
- Die Ukraine kauft neue Uran-Brennelemente
- Tschechien - Grenznahes Atommülllager möglich
- Militärischer Hintergrund von Hinkley Point
- China: Baubeginn für schwimmendes Kernkraftwerk
- Tihange und Doel wieder ans Netz
- Tihange-Klagen: Ausdruck der direkten Betroffenheit
- Anti-Atom-Camp „Tento hiroba“ in Tokyo geräumt
- Anti-Atom-Protest in China Erneut erfolgreich
- #Atommüll in #Frankreich: #Endlager #Bure
- Soldaten schützen Belgiens Atomreaktoren
- Belgien: Kühlwasser könnte marode Reaktoren sprengen
- China - CGN plant Bau eines schwimmenden Kernkraftwerks
- Deutschland stimmt gegen Atomwaffenverbot
- Atomlobby und ein vergiftetes Angebot
- China will bis 2030 die Zahl der Atomreaktoren auf 110 verdoppeln
- Explosionen in Atommüll-Endlager in der Nähe von Las Vegas
- Wie die Atomkonzerne sich aus der Verantwortung stehlen
- Neues Atommülllager für hochradioaktiven Abfall in Lubmin/Greifswald?
- Japan - Im Kraftwerk Sendai wurde zweiter Atomreaktor hochgefahren
- Fukushima - Erkrankter Mitarbeiter klagt gegen Tepco
- Klage gegen Hinkley Point C zeigt Wirkung
- Literaturnobelpreis für Swetlana Alexijewitsch
- Weitere Zulieferer für Hinkley Point C
- Fukushima: Reaktorscans belegen umfassende Kernschmelze in Reaktor 2
- Internationales Uranium Film Festival - Berlin 2015
- Blockade der Brennelementefabrik Lingen
- Teheran und Moskau vereinbaren Bau von zwei AKW im Iran
- Zwischenfall in ukrainischem AKW
- Atomenergiebehörde eröffnet Uranbank in Kasachstan
- Schweizer Energieversorgung ohne Atomstrom?
- Atomkonzerne wehren sich gegen längere Haftung
- Reaktorneustart am AKW Sendai durchgeführt
- Fukushima: Internationale Diskussionen um Lebensmittelexporte
- Beobachtung eines Atomtransportes im Hamburger Hafen
- Großbrand im AKW Paluel
- Ukraine legt Atomaufsicht an die Kette
- Volle kleine Dosis - Strahlenbiologie
- Der perfide Castor-Plan - blogs.ausgestrahlt
- New York: Atomkraftwerk nach Feuer teils ausser Betrieb
- Verfassungsschutz speicherte AKW-Gegner als gewaltbereite Links-Extremisten
- Ukraine eröffnet Zwischenlager für Atommüll
- Abbaugenehmigung für Uranmine in Paraguay
- Russisch-indonesische Nuklearabsprachen
- Mehr als 100 Schilddrüsenkrebsfälle bei Kindern in Fukushima
- In Erinnerung und Trauer, an Walter Mossmann
- AKW-Unfall nahe New York
- Fukushima News - Schutzmantelentfernung an Reaktor 1 angekündigt
- Waldbrände bedrohen Tschernobyl
- Krise der Atomkonzerne: Französischer Atomgigant AREVA vor dem Super-GAU
- Ärzte proben Super-Gau am Mauerpark
- Über 75.000 Menschen gegen AKW-Neubau in England
- Zahl getöteter Umweltschützer weltweit stark gestiegen
- Baubeginn für erstes Atomkraftwerk der Türkei
- Gefahren des Atommülllagers Asse - politisch unterschiedliche Auslegung der Gefahren
- Fukushima: Artikelauszug Spreadnews: Ausfall von Roboter im Sicherheitsbehälter des Kernkraftwerks Fukushima Daiichi
- Japan setzt auch künftig auf Atomstrom
- AKW Emsland wird wieder hochgefahren
- Arbeiter bauen neue Schutzhülle für Tschernobyl
- Schacht Konrad: Demo gegen mögliche Erweiterung
- PM: Infoveranstaltung über den Katastrophenschutz
- Pannen-Akw Fessenheim soll wie geplant 2017 vom Netz
- Eon spaltet sich Ökoimage zurecht
- In Erinnerung an Sébastien Briat eine Gedenktafel
- E.on will weitere Castor-Transporte
- Japan fährt AKW neben aktivem Vulkan hoch
- Anti-Atom Nachrichten
- Grünes Licht für Schrottmeiler Beznau und Fessenheim-2
- Strahlenmessung – Neckar-Castortransporte 2017
- TEPCO wegen Fukushima wieder zu Schadensersatz verurteilt
- Hausdurchsuchungen bei französischen Atomkraftgegner*innen
- UN beschließen historisches Abkommen
- Haftantritt von Anti-Atom-Aktivistin in Hildesheim
- Waldbrände in Fukushima
- Asse II: Verfüllung kann Atommüll fluten
- Bericht + Bilder zum Widerstandswochenende in #Bure
- Aktuelle Entwicklung auf der Baustelle in Bure
- Bundesverfassungsgericht Atomausstieg war rechtens, aber ...
- Tihange-Reaktor wieder in Betrieb
- Castor-Gegner steht Schmerzensgeld zu
- Rostfässer: BI fordert Ursachenklärung
- Japan - Vulkan Sakurajima ausgebrochen
- Unfall im Atommüll-Endlager BURE
- Atommülldesaster offen eingeräumt
- Probleme beim Hochfahren des AKW Sendai
- Fukushima: Erstmals Zustimmung für Verklappung von radioaktivem Grundwasser
- Areva-Zerschlagung schwächt französische Atomindustrie
- 323 Castoren in den kommenden 10 Jahren nach Ahaus
- Finnland und Schweden wollen Atommüll unter der Ostsee lagern
- Deutschland will mehr Geld für Tschernobyl-Sanierung geben
- Schwere Schäden an AKW Doel 3 und Tihange 2
- Tschernobyl: Flächenbrände setzen Strahlung frei
- Datenspeicherungen durch das LKA
- Drei Jahre für Bergung der strahlenden Rost-Fässer
- Uran-Zug in Hamburg über sieben Stunden lang aufgehalten
- Japanisches AKW darf ans Netz gehen
- Neckarwestheim - Hohlräume unter dem Reaktor?
- Taz: Nicht bereit für den Super-GAU
- Das Uran muss in der Erde bleiben - Preisverleihung 2014
- Vattenfall erwartet Stromnetz-Vergabe nicht vor Sommer 2015
- Deutschland billigt AKW-Subventionen
- Vattenfall verklagt Deutschland auf 4,7 Mrd. Euro
- Uranpreis explodiert: AKW-Betrieb wird weiter unrentabel
- Brand auf Atommüll-Schiff in der Nordsee
- Mit der Kraft der Masse gegen das Kernkraftwerk Tihange
- Notiz
- Aktiv
- Aktionen
- Themen
- Atomlobby
- Bundesregierung muss über Atomabkommen entscheiden
- Frankreichs Nationalversammlung deckelt Nuklearparkgesamtleistung
- Welt-Nuklear-Ausstellung in Paris
- Frauen innerhalb der Atomlobby
- Der gefühlte Ausstieg
- Präsident des Atomforums hält an Gorleben fest
- Atomlobbyist im Bundesumweltministerium: Nachfragen unerwünscht
- Vattenfall bleibt auf Atomkurs – Schweden setzt auf Atomenergie
- Hypo-Vereinsbank nimmt neue Atomprojekte auf
- Neue Recherche zu Atomfinanzierungen der Deutschen Bank
- Deutschland exportiert weiterhin Strom: Statistik widerlegt Atomlobby
- Atomwaffen
- Repression/Solidarität
- AbrüstungsaktivistInnen wegen friedlichen Protests gegen Atomwaffen verurteilt
- Neuer Castor-Prozess vor dem Landgericht Stralsund
- Berufungsverfahren gegen zwei Rostocker Atomkraftgegner
- Polizei Überfall auf das Stop Fennovoima-Camp
- Urteil im Prozess wegen Urantransportblockade - „Gemeint sind wir alle“
- Erfolg für AtomkraftgegnerInnen vor dem OVG Schleswig
- Kletteraktivistin vor Gericht - Energiewende-Demo 2013-11-30
- Freispruch im Prozess gegen Atomkraftgegner
- Abseilaktion gegen Castor an der Fuldatalbruecke bleibt straffrei
- Kaliningrad: 100 Personen demonstrieren gegen AKW
- Internationales
- Uranabbau
- Uran/Urananreicherung
- AKW International
- oekostrom verklagt London wegen AKW Hinkley Point
- Reaktor im russischen AKW Rostow wird hochgefahren
- Marode Atomanlage in Sellafield
- Siemens fordert Schadensersatz von Atom-Konzern aus Finnland
- Bank Finanzierung für AKW Kaliningrad-Russland
- Entscheidung über Kernenergie in Polen mitte 2013
- Experten-Gutachten: Milliardenbürgschaft für Brasiliens Risiko-AKW
- Bundesregierung will für brasilianisches Risiko-AKW bürgen
- Schwerer Störfall in französischem Atomkraftwerk
- Eon plant AKW an der Ostsee
- Einspruch gegen geplantes Atomkraftwerk in Polen
- Klima & Energie
- Atomforschung
- Atommüll-Frage
- Atomlager Lubmin nicht mehr optimal geschützt
- Deutlich mehr beschädigte Atommüllfässer als bekannt
- 1100 Fässer mit gefährlicher Strahlung unter Krümmel
- Gorleben: Experte sieht Strahlengefahr für Brandenburg
- Dessau: Umweltministerkonferenz zu Atommüll-Lagerung
- Stürzt die Asse noch vor der Müll-Bergung ein?
- Atomtransporte
- Hafensperrung über Bremer Häfen für Atomtransporte vor Bundesverfassungsgericht?
- OVG Lüneburg will Beweis für Castor-Transportsicherheit erheben
- Atomtransporte quer durch NRW stoppen
- Aktion gegen Atomtransporte in Bremerhaven
- Urantransport aus der UAA Gronau am 17.10.2011
- Wieder Castor-Transport aus den Niederlanden nach Frankreich
- Geschichtliches
- Artikel zu Fukushima
- Presseerklärungen
- Diverses
- Atomlobby
- AAB - Blog
- Artikel, Medien
- Medien und Veranstaltungen
- Fotos Artikel
- Aktionsbilder
- Literatur/Filmhinweis
- Buch zur Geschichte der Anti-Atom-Bewegung
- Dokumentarfilm: "Die Reise zum sichersten Ort der Erde"
- Verstrahlte Erde - Fukushima-Doku auf der Berlinale
- Akte D (3) - Die Macht der Stromkonzerne
- Buchvorstellung - Kommen Sie da 'runter!
- Buchhinweis: Lieber heute aktiv als morgen radioaktiv IV
- Atommüll Desaster ASSE – Die Welt danach – ein Film
- Film- und Veranstaltungshinweis: Das Ding am Deich
- Japanische Dokumentarfilme auf Berlinale
- Verseuchtes Land - Die Atomfabrik Majak
- Filmhinweis: YELLOW CAKE - Die Lüge von der sauberen Energie
- Videos/Filme
- Furusato – wunde Heimat
- Fukushima - Sechs Jahre danach
- Atomkraftwerk Tihange - Wann knallt es ?
- Komandant Simi OL/ Action Contre l'Arme Nucléaire
- 30 Jahre nach Tschernobyl
- “Nuclear alla Turca”
- Yeelirrie Place of Death
- Etwa 250.000 Menschen, haben ein deutliches Zeichen gesetzt
- Kazaguruma Demo 2015 - かざぐるまデモ
- CETA und TTIP – Angriff auf Umwelt, Sozialstaat und Demokratie
- Katastropheneinsatzplan - G. Schinkel mit Kanuten
- 52 - Sekunden vor dem Unglück - Fukushima
- Strompreis-EEG-Umlage 2013- warum steigt der Strompreis?
- 2012-04-12 Asse-Vortrag in Lueneburg
- Atomkraftwerke sofort abschalten! Kampagnen Video (2011)
- Die Wolke - Tschernobyl und die Folgen
- Wir wissen, dass du dumm bist...
- Aktionen in Gorleben - Fukushima
- Menschenkette Stuttgart - Neckarwestheim
- Plakate
- Termine - Übersicht
- Downloads
- Anti Atom Berlin Zeitung
- Archiv
- Event Archiv
- #Mietenwahnsinn
- Berlin: Berufungsverhandlung um Kletteraktion bei einer Energiewendemo
- Streckenaktionstag am 24.02.2018
- Kazaguruma-Demo zum 7. Jahrestag von FUKUSHIMA
- Stoppt die Eskalation – Atomwaffen ächten
- Demo in Lingen - Uranfabriken in Lingen und Gronau stilllegen
- Aufruf zur Demo in Lingen
- Castor-Prozess | Berufungsprozess vor dem LG Stralsund
- Anti-nuclear summer camp 2017 - Nuclear Heritage
- Protest vor der ungarischen Botschaft
- Mit Pauken und Trompeten gegen die Atomlobby! ATOMFORUM ENDLICH ABSCHALTEN!
- Uranexporte aus Gronau und Lingen verbieten! Atomanlagen abschalten!
- Dritter Berliner Klimatag am 23. April 2017
- 40 Jahre Gorleben - 40 Jahre Widerstand
- Protest vor der französischen Botschaft - Französisches Atomprogramm beenden
- Demonstrant soll für das Missgeschick eines Polizisten zahlen
- 29-10-2016 – Demonstration in Lingen – Aufruf
- Aufruf zur Wiederbesetzung des Waldes in Bure (Fr)
- Presseerklärung zum Bericht der Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfälle
- 26.05.16: Protest vor der chinesischen Botschaft
- Protestaktion vor der Botschaft Chinas
- Protestaktion: Premierminister Shinzo Abe besucht Berlin
- Hände weg vom Volksentscheid!
- 29. November, 12:00, Global Climate March Berlin
- Protest vor der russischen Botschaft:
- Stationierung neuer US-Atomwaffen im Bundeswehr-Fliegerhorst Büchel
- Protest-Picknick gegen TTIP, CETA & TiSA
- Protestveranstaltung: EURATOM? Nein danke!
- Unterstützung der Aktivisten*innen im CASTOR-Prozess
- Mit Pauken und Trompeten gegen die Atomlobby!
- Protest- und Kulturmeile am AKW Brokdorf
- Berlin – Prozesstermin gegen Kletteraktivistin
- Film „Endstation- Krasnokamensk. Ein Heimatbesuch."
- "Sag mal Eon, gehts noch..."
- Protestcamp in Japan soll geräumt werden
- Protest vor der Tschechischen Botschaft
- Suchen Platz für Atommüll
- Flyer des Anti-Atom-Bündnis Berlin und Potsdam
- Protest gegen Atommülllager im Gewerbegebiet Leese
- Protestaktionen gegen die Urananreicherungsanlage in Almelo
- Dessau: Umweltministerkonferenz zu Atommüll-Lagerung
- Fotoausstellung des Umbruch-Bildarchiv
- AUFGEDREHT, DURCHGEDREHT, ABGEDREHT
- Es ist noch lange nichts entschieden!
- Artikel Archiv
- Saskatchewan - Protest gegen das Atommüll-Endlagerhewan (Canada)
- Proteste gegen Atomtransport in Brasilien
- Frankreich will Atom-Endlager bei Nancy bauen
- Atomarer Notstand in Japan
- Anteilnahme mit den Menschen in Japan
- Bespitzelung von Atomkraftgegnern
- Greenpeace klagt auf Stilllegung des AKW Krümmel
- PM 13.09.2010 - Geheimakte Gorleben, Teil II
- Medien Archiv
- Event Archiv
- Artikel Suche