Die World Nuclear Association, fordert von den Klimadiplomaten in Paris ein „ambitioniertes Klimaabkommen“. Agneta Rising - World Nuclear Association (WNA)erklärt sinngemäß:
Um die Ziele eines ehrgeizigen Klimavertrages zu erreichen, müsse die Politik „Investitionen besonders in die Kernenergie“ fördern. Agneta Rising: „Wir brauchen 1.000 Gigawatt neuer Kernkraftkapazitäten bis zum Jahr 2050, um den Klimawandel zu bekämpfen.“
1.000 neue Gigawatt entsprechen mindestens 1.000 neuen Atomkraftwerken. Das sind mehr als doppelt so viele, wie derzeit am Netz sind. Nach Angaben der Internationalen Atomenergieorganisation IAEA liefern derzeit 438 Reaktoren in 31 Ländern mit einer installierten elektrischen Gesamtnettoleistung von rund 379 Gigawatt Strom.
Einer der Lügen: „Atomkraft sorgt nur für 16 Gramm Kohlendioxid pro Kilowattstunde mit einer kleinen Menge Müll, der mit größter Obacht behandelt wird - (ein Lacher...)“
Aus der Realität wissen wir aber, dieser Müll ist "ein Geschenk" einer skrupellosen kriminellen Atomlobby, an zuküftige Generationen und die Folgen des Atommülls werden unverantwortlich
unserer Gesellschaft überlassen, während dessen die Atomlobby und Atomwirtschaft ihre Profite abschöpft und keinen Funken Verantwortung besitzt. (...)