Frankreich
Die Sicherheitsvorkehrungen für das französische AKW Tricastin gelten seit Jahren als unzureichend. Ende September zog die Atomaufsicht nun die Reißleine und wies die Abschaltung aller vier Reaktoren an. Die Sorge: ein Szenario wie in Fukushima.
Am 27. Dezember 1999 wurden weite Teile des Atomkraftwerks Blayais (Westfrankreich) durch einen Orkan überflutet. Das Wasser aus der Gironde wurde über die Deiche gedrückt, wobei die Zufahrten unpassierbar wurden und etwa 90.000 Kubikmeter Wasser flossen in die Reaktorgebäude. Teile der externen Stromversorgung brachen zusammen, in zwei Reaktoren fiel das Notkühlsystem aus, mehrere Pumpen versagten. Frankreich schrammte nur knapp am Reaktorunfall vorbei. (...)