Messungen im schützenden Betonmantel um den havarierten Meiler deuten darauf hin, dass im geschmolzenen Kernbrennstoff erneut nukleare Kettenreaktionen angelaufen sind.
https://www.deutschlandfunk.de/reaktorruine-in-tschernobyl/news/
Messungen im schützenden Betonmantel um den havarierten Meiler deuten darauf hin, dass im geschmolzenen Kernbrennstoff erneut nukleare Kettenreaktionen angelaufen sind.
https://www.deutschlandfunk.de/reaktorruine-in-tschernobyl/news/
Riss-Reaktor abschalten bevor es kracht! - In der Nacht auf Mittwoch projizierten Atomkraftgegner einen gigantischen, wachsenden Riss auf die Reaktorkuppel des #AKW #Neckarwestheim (Twitter Quelle: @ausgestrahlt)
.ausgestrahl Info: Wieder neue Risse im AKW Neckarwestheim II
Die US-Regierung hat erstmals seit 1992 einen Atomwaffentest in Erwägung gezogen. Wie die »Washington Post« unter Berufung auf einen ranghohen Regierungsmitarbeiter am Freitag berichtete, sei dies bei einem Treffen am 15. Mai zunächst ohne Ergebnis erörtert worden. (...)
Artikel von Alexander Isele, 24.05.2020
.ausgestrahlt-Blog mit Jan Becker, 13.05.2020:
Ohne größere Debatte in der Öffentlichkeit sollen zwei uralte spanische Reaktoren weitere zehn Jahre am Netz bleiben. Atomkraftgegner*innen sind entsetzt und warnen vor der „völlig unsicheren und gefährlichen Betriebsphase“ (...)
weiterlesen: Spanien: Laufzeitverlängerung Almaraz
Weiterer Artikel der taz: Spanien verlängert AKW-Laufzeit
.ausgestrahlt-Blog, 29.04.2020 von Jan Becker
Anlässlich des 34. Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl hat das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag des Öko-Energieanbieters Greenpeace Energy die Folgekosten des GAUs berechnet, sie sind gigantisch. (...)
„Atomkraft bleibt gefährlich“, bekräftigt Greenpeace-Atomexperte Heinz Smital in einer Videobotschaft zum Tschernobyl-Jahrestag. „Wir brauchen keine Energieform, die uns und zukünftige Generationen mit sehr vielen Problemen belastet.“
In einer Tabelle hat die Tagesschau 2014 die Kosten zahlreicher Atomunfälle zusammengetragen. Von 1952 (Chalk River, USA) bis 2011 (Fukushima, Japan) eine Gesamtsummevon etwa 471,054 Mrd Dollar. Die Zusammenstellung ist von 2014 und die Kosten steigen weiterhin an.
Die Feuerwehr bekämpft den Brand im radioaktiven Wald bei Tschernobyl. Für die Einsatzkräfte ist es gefährlich, denn die Radioaktivität ist auf das 16-fache des Normalwerts gestiegen. (Quelle: @ausgestrahlt, Twitter)
Westdeutsche Zeitung: wz.de/panorama/erhoe...
Empfehlenswerter Taz Artikel:
Als Antwort auf die Klimakrise empfiehlt Friedrich Merz den „Dual-Fluid-Reaktor“. Dessen größte Fans sind auch die rechtsextreme AfD und andere Klimawandel-Leugner.
Polemik gegen die Energiewende: Geschäftsmodell Klimaleugnung und wo Klimaleugner und Atomenergie-Befürtworter sich treffen.
Taz Artikel: Nuklearen Träume des CDU-Vorsitz-Kandidat Friedrich Merz
Die Recherche von CORRECTIV und Frontal21 zeigt, wie das US-amerikanische Heartland Institute Leugner des Klimawandels in Deutschland unterstützt, um Maßnahmen zum Klimaschutz zu untergraben.
» Recherche von CORRECTIV und Frontal21 zum Heartland Institut
Das Heartland-Institut, eine der einflussreichsten Denkfabriken aus den USA, die den menschgemachten Klimawandel leugnet, will jetzt auch in Deutschland Influencer und Netzwerke aufbauen, um die deutsche Politik zu beeinflussen. Interssant auch, die Dokumentation von Christian Esser, Manka Heise, Katarina Huth und Jean Peters.
Doku von frontal21: Undercover bei Klimawandel-Leugnern...
Video verfügbar bis 04.02.2021
Im Nordosten Russlands liefert das erste schwimmende Atomkraftwerk Strom. Anti-Atom-Aktivist*innen werden bei Kritik kriminalisiert.
taz: Schwimmendes AKW in Russland Akademik Lomonossow ist am Netz