Der Facebook-Konzern Meta hat mit einem langfristigen Vertrag für Atomstrom den Betrieb von Rechenzentren in den USA gesichert und ein fast 40 Jahre altes Atomkraftwerk in den USA geplant. Wie Meta bekanntgab, hat sich der Konzern mit dem Energieversorger Constellation Energy auf eine 20-jährige Belieferung geeinigt. Der gewaltige Energiehunger der künstlichen Intelligenz (KI) sorgt somit neben den geplanten Gaskraftwerken für eine rückwärtsgewandte Energieversorgung. 

Zum Thema auch interessant: 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.