Der Amnesty-Generalsekretär und langjähriger Geschäftsführer von Greenpeace, debattierte mit 300 Campact-Unterstützer/innen darüber, wie wir die Klimakrise gemeinsam noch aufhalten können.
Artikel, Medien
Viele Atomkraftgegner*innen erinnern sich noch an die jahrelangen, dramatischen Auseinandersetzungen um die atomare Wiederaufbereitungsanlage (WAA).
Am 20. September ist Kinostart für den Spielfilm „Wackersdorf“ von Oliver Haffner, der dieses Stück erfolgreicher Protest-Geschichte in Deutschland wieder lebendig werden lässt.
Es ist gleichzeitig Stärke wie Manko dieses Films, dass er die Geschichte sehr personalisiert. Filmisch macht das Sinn – aber politisch gesehen kommt so die breite Protestbewegung etwas zu kurz. Empfehlenswert ist „Wackersdorf“ trotzdem. (.ausgestrahlt)
Zum Film: www.wackersdorf-film.de
Flyer: Wackersdorf.pdf
Premiere:
Am 02. 03 in Berlin, um 20:00 Uhr im fsk-kino
Segitzdamm 2 – 10969 Berlin
mit Sayonara Nukes und Anti Atom Berlin
Auch nach sechs Jahren sind die Spuren der Katastrophe überall sichtbar. Der Betreiber TEPCO hat uns eingeladen zu einer Tour.

Film in der mediathek von 3sat: » Fukushima - Sechs Jahre danach
Widerstand gegen den Bau des ersten AKW in der Türkei
Mindestens seit den frühen 70er Jahren träumt die Türkei von ihrem ersten eigenen Atomkraftwerk. Bis heute wurde keines errichtet - allerdings begannen 2015 in Akkuyu die Bauarbeiten für vier Meiler. Anti-Atom-AktivistInnen vor Ort wollen dieser Entwicklung etwas entgegensetzen und drehen jetzt einen Film, in dem sie die absurden AKW-Pläne der türkischen Regierung entlarven. (Text von ausgestrahlt) #NuclearAllaTurca
Yeelirrie Place of Death from WANFA on Vimeo.
Yeelirrie Traditional Owners speak out against the proposed Yeelirrie uranium mine. Please stand together to stop the uranium mine at Yeelirrie - by sending a message to the EPA. Take action here: http://ccwa.good.do/Stand up with Yeelirrie Traditional Owners