Widerstand gegen den Bau des ersten AKW in der Türkei
Mindestens seit den frühen 70er Jahren träumt die Türkei von ihrem ersten eigenen Atomkraftwerk. Bis heute wurde keines errichtet - allerdings begannen 2015 in Akkuyu die Bauarbeiten für vier Meiler. Anti-Atom-AktivistInnen vor Ort wollen dieser Entwicklung etwas entgegensetzen und drehen jetzt einen Film, in dem sie die absurden AKW-Pläne der türkischen Regierung entlarven. (Text von ausgestrahlt) #NuclearAllaTurca
Yeelirrie Traditional Owners speak out against the proposed Yeelirrie uranium mine. Please stand together to stop the uranium mine at Yeelirrie - by sending a message to the EPA. Take action here: http://ccwa.good.do/Stand up with Yeelirrie Traditional Owners
Die geplanten Freihandels- und Investitionabkommen zwischen der EU und den USA bzw. Kanada haben sich zum politischen Streitthema des Jahres entwickelt. Kritiker fürchten, dass durch TTIP und CETA Verbraucherschutz-Standards aufgeweicht und demokratische Entscheidungen unterhöhlt werden. Zudem seien die Verhandlungen intransparent. Welche Relevanz haben die Abkommen wirklich und wer verfolgt dabei welche Interessen? Wie sind andere Abkommen wie ACTA und das MAI gescheitert und was kann die neue Protestbewegung hieraus lernen? Und was braucht es, damit soziale und ökologische Standards international erhöht statt abgesenkt werden? Diesen Fragen widmet sich die Veranstaltung. (Video Text)
Diesen Katastropheneinsatzplan (1976) - Erschien auf einer LP von Gerd Schinkel "Kein Grund zur Aufregung" in einer Studio-Version, und war zuvor schon auf der LP "Bauer Maas" in einer Studio-Version mit meiner damaligen Gruppe "Saitenwind" veröffentlicht worden.
Als am 11. März 2011 in Japan die Erde bebte, nahm im Kernkraftwerk Fukushima I eine verheerende Verkettung von Unglücksfällen ihren Lauf: Eine durch das Beben ausgelöste, 14 Meter hohe Tsunamiwelle traf das Kraftwerk mit voller Wucht und legte die Stromversorgung der Kühlsysteme lahm. Ohne funktionierende Kühlung drohte die Kernschmelze – und tatsächlich kam es in der Folge zu mehreren Explosionen in den Reaktorgebäuden, bei denen zum Teil große Mengen radioaktiver Partikel in die Umwelt gelangten. Heute steht fest: In drei der sechs Reaktoren kam es zumindest teilweise zu einer Kernschmel … (Text: Sky)
In diesem Video werden die verschiedenen Maßnahmen aufgezeigt, wodurch die EEG-Umlage in den Jahren 2009 - 2012 durch die schwarz-gelbe Bundesregierung gezielt aufgebläht wurde und die Widersprüchlichkeit der vollmundigen Erklärungen zur Energiewende zu den tatsächlichen Taten.