Anti-Atom-Berlin


Am Samstag, dem 9. März 2019, kamen ein paar Hundert Aktivist*innen vor dem Brandenburger Tor auf dem Pariser Platz um 12 Uhr anlässlich des Jahrestages der Katastrophe im Atomkraftwerk im japanischen Fukushima zusammen, um mit den japanischen Aktiven in Berlin an die unverantwortliche Atomkatastrophe vor 8 Jahren zu erinnern, und gleichzeitig deutlich zu machen, dass die Kernenergie weiterhin eine große Gefahr für die Menschheit darstellt.

blog greenpeace energy fukushima demo 2019

Bildquelle: blog.greenpeace-energy.de

 

 

Es sprachen:

  • Sayonara Nukes: Yu Kajikawa   Thema: Tritium-Wasser Situation in Japan
  • BUND e.V.: Hubert Weiger Thema Endlager-Kommission
  • IPPNW/ICAN: Lukas  Thema:  UN-Vertrag für ein Atomwaffenverbot
  • Greenpeace Energie: Christoph  Thema: Erneuerbare Energie + Kohleausstieg
  • Bündnis Wannsee Reaktor: Stefan Worseck   Rückbau des Forschungsreaktors Berlin II (Redebeitrag)
  • BI Lüchow-Danneberg: Martin Donath  Thema: Kritik am Suchverfahren zur
    Endlagersuche, zu Zwischenlager und Ahaustransporten
  • Moderation und zu Euratom sprach Uwe Hiksch

 

Als Künstler traten auf:
  • Performance von Kazuma Glen Motomura, Mad World Dance
  • Musik:Akira Ando and The Japs

 

Redner*innen – Demo zum Fukushima Jahrestag (Fotos: Bernd Frieboese)

 


© 2010 - 2023 Anti-Atom-Berlin
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell und für die Funktion der Seite wichtig. Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten, wenn auch mit Einschränkungen. So werden Sie beim Besuch auf unseren Seiten danach gefragt, ob Sie Cookies akzeptieren, wenn Sie ablehnen, werden z.B. Videos und andere externe Scripte durch unser System blockiert.