Anti Atom Berlin fordert Bündnis 90 / Die Grünen auf, Merkels Fahrplan zum Atomausstieg abzulehnen!
Auf ihrer Sitzung beschloss Anti Atom Berlin ein Ja zu Merkels Fahrplan zum Atomausstieg nicht hinzunehmen. Vielmehr fordert Anti Atom Berlin die Mitglieder des Grünen Sonderparteitages zum Atomausstieg auf, den Leitantrag der Parteiführung zur Zustimmung für Merkels Atomausstieg abzulehnen.
Wir erinnern:
- 02. November 1996 - Grüne lehnen sofortige Stilllegung des Akw Krümmel ab
- 15. Juni 2000 - Bündnis 90 / Die Grünen vereinbart mit der SPD einen von der Anti-Atom- Bewegung nicht gewollten verlängerten Atomausstieg, der kein Atomausstieg ist
- Dezember 2000 – Die rot-grüne Bundesregierung gewährt der Ukraine einen Kredit in Höhe von 3,1 Milliarden Euro zum Bau von neuen Atomreaktoren als Ersatz für Tschernobyl
Nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima forderte Bündnis 90 / Die Grünen einen Atomausstieg bis zum Jahr 2017. Am Samstag wiederum entschied sich die Parteiführung der Grünen auf den Kurs von Merkel & Co umzuschwenken und machte alle vorher geäußerten Statements zur Makulatur.